Woche des Gehirns – Brain Week 2025
Das diesjährige Motto der Woche des Gehirns (Brain Week) lautet «Aktives Gehirn im Laufe des Lebens».
In spannenden Vorträgen und Diskussionen werden die neuesten Fortschritte der Hirnforschung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Auch in diesem Jahr findet eine Filmvorführung im Kino REX statt. Den Abschluss der Woche des Gehirns macht wieder die beliebte Podiumsdiskussion zu Mythen und Wahrheiten rund um die Hirngesundheit.
Vorträge:
Montag, 10. März, 18.15–20.00 Uhr, Aula Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
Dienstag, 11. März, 18.15–20.00 Uhr, Aula Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
Filmvorführung: «Honig im Kopf»
Mittwoch, 12. März, 17.00–19.45 Uhr im Kino REX Bern, Schwanengasse 9, 3011 Bern
Podiumsdiskussion: «Mythen & Wahrheiten»
Donnerstag, 13. März: 18.15–20.00, Aula Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
- Prof. Leila Tharok – Mythos: «Unser Gehirn ruht in der Nacht»
- PD Dr. med. Andreas Nowacki – Mythos: «Schmerzen haben immer einen organischen Ursprung»
- Prof. Fred Mast – Mythos: «Das Gleichgewichtsorgan – nur wichtig für die Balance»
- Prof. Claudio Nigg – Mythos «Bewegung kommt nur der körperlichen Gesundheit zugute»
- Prof. Bogdan Draganski – «Das Gedächtnis lässt mit dem Alter nach und wir können nichts dagegen tun»
Mehr Informationen finden Sie im Programm: